Wein-Urlaub-Locations verbinden zwei Annehmlichkeiten und haben einen Vorteil: Nach gediegenem Tasting kann man an Ort und Stelle übernachten. Hier sind charmante, elegante und ungewöhnliche Unterkünfte, in denen man Wein entdecken, genießen und kultiviert schlafen kann.
Kann man sein Glück würfeln? Wer im Genuss-Sternzeichen Naschkatze mit Aszendent Wein-Macke ist, kann das nun spielerisch – mit dem sächsischen Eldweingummi der Wein-Confiserie Geb.Weingummi. Die quadratischen Versuchungen auf Basis von Rotwein, Weißwein oder Rosé snacken sich mit Trinkzug weg.
Genuss-Safari im etwas anderen Ski-Hotel, ohne selbst Wintersportler zu sein? Das funktioniert im Hotel Edelweiss Zürs am Arlberg ganz ohne die Hilfe von MacGyver. Man kann auch gut durch Auftellerung und Weinschenkungen Slalom fahren – und im hauseigenen Ski-Club auf die Bar-Piste gehen. Wie so ein Wochenend-Kulinarik-Kurztrip aussehen kann, lest ihr hier.
Vier Spätburgunder, vier Reben-Soundtracks, ein eigener Stil: Lisa und Bastian vom Weingut Lisa Bunn in Rheinhessen mixen respektvollen Umgang mit der Natur mit schonendem Ausbau der Weine – und fokussieren sich unter anderem auf Pinot Noir. Ich hab vier Spätburgunder probiert – und verrate, warum ihr unbedingt mal reinprobieren solltet.
Mit gemeinsamen Entkorkungen und Entschraubungen schmecken die Festtage noch eine Prise charmanter – Wein- und Genuss-Momente verbinden einfach. Ich hab mal eine kleine Auswahl an Festtagsweinen für 5 Kategorien zusammengestellt – vom sparkling Aperitif über den Abenteuer-Rotwein bis hin zum eleganten Ausklang.