Im Hotel Ritter Durbach würde sogar König Artus Schwert Excalibur gegen Besteck tauschen und seine Ritter zur tasty Tafelrunde einladen. Das Hotel im kleinen Schwarzwälder Weinort Durbach ist ein Abenteuerspielplatz mit Wellness-Abteilung und uniquem Restaurant-Konzept. Ich haben mich mal ins Abenteuer gestürzt, eingecheckt und verrate euch, wie so ein Aufenthalt für neugierige Genuss-Entdecker aussehen kann.
Nach dem Weinprobieren ist vor dem Weinprobieren. Und gerade als neugieriger Einsteiger sollte man mit Freude an das Lernen in der Praxis gehen – ich hatte dafür wieder eine spannende Nachhilfe in Sachen Italienisch: Wieso die Rotweine vom Weingut Tommasi handwerklich deluxe absolutes (Fern-)Beziehungsmaterial sind, lest ihr hier. Und auch, was die Winzer hinter den tollen Weinen des Familienbetriebes an ihrem Beruf fasziniert.
Der klassischen Menüfolge aus Vorspeise, Hauptgang, Dessert sagt man im Restaurant Makidan im Hotel Ritter Durbach ciao, denn wir wissen: Nur Apache bleibt gleich. Alles andere wird beim Teller-Soundtrack nach eigenem Wunsch gemixt. Warum das unique Restaurant im Schwarzwald einen Besuch für neugierige Appetit-Abenteurer wert ist und wie das Konzept konkret aussieht und schmeckt, lest ihr hier.
Wein-Regel Nummer 1: Niemand weiß alles, jeder darf mitspielen, jeder lernt dazu – auch ein Sommelier wie Marc Almert. Er setzt sich dafür ein, den Spaß an Wein allen zugänglich zu machen. Und das kann er im wahrsten Worte ausgezeichnet: Denn mit gerade mal 27 Jahren wurde er zum besten Sommelier der Welt gekürt. Perfekte Chance für mich auf einen lehrreichen Crashkurs.
Zwischen Bergen und Tälern, entlang von Flüssen und am Meer entstehen in Portugal charakterstarke Weine für wirklich jede Situation. Zeit, mal auf Fern-Glas-Reise zu gehen, immerhin kam eine Rotwein-Flaschenpost mit Portugal Wein in meine Hausbar gesegelt. Wie diese Rotweine schmecken, wieso sie gerade auch Einsteigern Spaß machen und einen Eindruck von Portugal Wein geben, lest ihr hier.