Der klassischen Menüfolge aus Vorspeise, Hauptgang, Dessert sagt man im Restaurant Makidan im Hotel Ritter Durbach ciao, denn wir wissen: Nur Apache bleibt gleich. Alles andere wird beim Teller-Soundtrack nach eigenem Wunsch gemixt. Warum das unique Restaurant im Schwarzwald einen Besuch für neugierige Appetit-Abenteurer wert ist und wie das Konzept konkret aussieht und schmeckt, lest ihr hier.
Wein-Regel Nummer 1: Niemand weiß alles, jeder darf mitspielen, jeder lernt dazu – auch ein Sommelier wie Marc Almert. Er setzt sich dafür ein, den Spaß an Wein allen zugänglich zu machen. Und das kann er im wahrsten Worte ausgezeichnet: Denn mit gerade mal 27 Jahren wurde er zum besten Sommelier der Welt gekürt. Perfekte Chance für mich auf einen lehrreichen Crashkurs.
Zwischen Bergen und Tälern, entlang von Flüssen und am Meer entstehen in Portugal charakterstarke Weine für wirklich jede Situation. Zeit, mal auf Fern-Glas-Reise zu gehen, immerhin kam eine Rotwein-Flaschenpost mit Portugal Wein in meine Hausbar gesegelt. Wie diese Rotweine schmecken, wieso sie gerade auch Einsteigern Spaß machen und einen Eindruck von Portugal Wein geben, lest ihr hier.
Von smoothem Flow Made in Germany über dezent rauchig aus Schottland bis hin zu im Napa Valley oder Bolgheri Weinfass veredelt: Vier Whisky-Favoriten aus meiner Hausbar für cozy Stunden.
Weißes Kaninchen? Fehlanzeige. Aber wer wie Alice stattdessen dem weißen Haushund folgt, entdeckt im Vinum Hotel Spitalerhof ein bodenständig Spaßmachendes Weinwunderland in Südtirol. Samt idyllischem Gartenpool, herzlichen Gastgebern und dem Übernachten in XXL Weinfässern samt eigenem Jacuzzi, in dem man bei der nächtlichen Wein-Probe die eigene Grinsekatze auspackt. Und so urlaubt es sich dort!