
Bombay calling! In der Atlas-Bar in Singapur steht ein eigenes Gin-Hochhaus. In einem Flair zwischen Suits und Liga der außergewöhnlichen Gentlemen fühlt man sich wie in 1000 und einer Gin-Nacht. Oder wie 007. Dazu: meine drei aktuellen Lieblings-Gins.
Atlas-Bar oder: Das macht Gin
Wie viele Wortspiele mit Gin man in diesem Text wohl unterkriegen würde? Einige. Streng genommen müssten es tausend sein – denn so viele Sorten hat der opulente Gin-Turm der Atlas-Bar im Angebot. Die steht in Singapur, und das Flaschen-Hochhaus ist das Schmuckstück der Art Deco-Location. Verantwortlich für den gelungenen Mix aus Speakeasy-Bar und modernem Design ist Vicky Hwang, Direktorin und in dem Falle: Lord of the Gins.
Vor der Renovierung waren im Turm, der sich über mehrere Stockwerke erstreckt, Weine zuhause. Hätte man natürlich lassen können, Gin ist aber auch okay. Jetzt ist Singapur leider nicht um die Ecke, die Liste mit Argumenten für einen Besuch wächst aber. Noch Drehorte für den neuen Bond frei eigentlich? Würde ich zu gerne sehen, wenn sich Daniel Craig einen Martini in der Atlas-Bar gönnt. Mit einem Gin aus dem allerobersten Stockwerk.
Das macht Gin: drei meiner aktuellen Lieblings-Gins
Gin Mare (Spanien)

© Gentlemens Journey
Naked Gin (Deutschland)

© Gentlemens Journey
Tonka Gin (Deutschland)

© Gentlemens Journey
Credit alle Bilder: www.ekyap.com für Atlas Bar