Anbaugebiet für Glas-Flirts auf den ersten Schluck: Ich mag die Pfalz, weil sie grade auch für Einsteiger relaxt-leichtfüßig-classy Rotweine im Angebot hat, die man auch super mit der Wein-Partnerin in Crime probieren kann. Aber auch, wenn sich die Person mit Rotwein noch schwertut? Das hab ich im Praxis-Test versucht, und stelle drei Rotweine aus der Pfalz auch mal durch die weibliche Brille vor.
Außergewöhnliche Unterkünfte, Teil 2: ungewöhnliche Ferienhäuser auf einer schwedischen Klippe, mit Jacuzzi in Estland, in einer renovierten Mühle auf einer Kykladen-Insel, einem alten Leuchturm-Schiff mitten in Amsterdam oder mit einem privaten Pool im Keller eines italienischen Stadthauses, aus denen man gar nicht mehr ausziehen möchte.
24 Mal überraschender Glas-Spaß? Das ist kein Weihnachtsmärchen – das Team des österreichischen Weinhändlers Trinkreif hat sich einen Adventskalender deluxe für Weinfans ausgedacht. Der preislich natürlich in einem anderen Regal fischt als sein Pendant mit Schokolade. Wie das im Detail aussieht? So!
Draußen kalt, im Becher: gewürzte Coolness aus Trauben, die besser kuschelt als viele Kissen. Und natürlich schmecken diese (Winzer-)Glühweine auch besser.
Immer wenn in Sätzen ein "Aber" kommt, signalisiert das, dass die Sache gleich einen Haken bekommt. Im Falle des Aberfeldy 12 Whisky gilt das auch - aber im positiven Sinne: Einsteiger und Neugierige können sowohl hinter Whisky-Entdeckungs-Spaß und besten Multitalent-Eigenschaften für Drinks einen Haken setzen. Alles rund um den smoothen Whisky aus Schottland lest ihr hier.